660 Teilnehmer letztes Jahr…
… haben uns gefreut, aber auch etwas überrascht: Nach recht stabilen 500 Teilnehmern in den Vorjahren hatten wir weder beabsichtigt noch damit gerechnet, spontan um ein Drittel größer zu werden. Natürlich freuen wir uns über den großen Zuspruch, aber leider ist unser Gelände letztes Jahr auch an seine (Schlechtwetter-)Kapazitätsgrenzen gestoßen.
Für dieses Jahr haben wir daher ein paar dezente Neuerungen vorbereitet, die wir euch hier schon vorab kurz vorstellen wollen.
Voranmeldung
Nach Jahren der Abwesenheit ist sie wieder zurück: Die Voranmeldung! Von Anfang Juli bis zwei Wochen vor der Convention könnt ihr euch voranmelden. Damit sichert ihr euch euer Galashowticket (s.u.) und helft uns, die Conventiongröße im Vorfeld abzuschätzen. Wir sagen schon jetzt „Danke“ fürs fleißige Voranmelden!
Die Voranmeldung ist vorbei – bei ca. 200 Voranmeldungen und einer Voranmeldequote von etwa einem Drittel rechnen wir mit etwa 500 bis 600 Jongleuren. Wenn die Schätzung stimmt, sollten auch ausreichend Showkarten für alle Teilnehmer verfügbar sein
Mithelfen
Mehr Hallen = mehr Helfer = mehr Spaß! Jede(r), der/die an der Convention teilnimmt, muss eine Stunde mithelfen. In den letzten Jahren haben wir den größten Teil der Helferschichten im Vorfeld organisiert, dieses Jahr brauchen wir euch alle.
Dafür dürft ihr euch gerne wünschen, was an den Badgekontrollen zum Zeitvertreib bereit liegen soll! Bisher hatten wir Sudoku und Bücher im Angebot, was hättet ihr sonst gerne? Schreibt uns an badgekontrolle@kleinkunst-ka.de [Disclaimer: Umsetzung nicht garantiert!]
Übernachtung Kinder- und Jugendzirkusse
Das KJH Durlach ist ab Donnerstag um 22 Uhr als Schlafhalle für Kinder- und Jugendzirkusse geöffnet. Damit haben wir insgesamt mehr Übernachtungskapazität zur Verfügung und können gleichzeitig den (beidseitig) geäußerten Wunsch erfüllen, dass Kinder- und Jugendzirkusse eine eigene Schlafhalle bekommen.
Auch neu: Der kleine Saal im 1. OG der Schlafhalle ist dieses Jahr für Familien mit Kleinkindern reserviert.
Jonglieren
Als zusätzliche Jonglierfläche haben wir für Freitag und Samstag tagsüber zwei kleine Turnhallen in einer nahegelegenen Schule (ca. 5 Minuten Einradentfernung) beantragt. Falls unser bestelltes gutes Wetter wider Erwarten nicht geliefert werden sollte, wird hier auch das volleyclub-Turnier stattfinden.
Galashow
Dieses Jahr gilt: (Nur) die Voranmeldung sichert die Showkarte!
Warum? Der große Saal des Tollhaus bietet 750 Plätze, was uns mit 500 Jongleuren und 250 Zuschauern aus Karlsruhe seit Jahren ein ausverkauftes Haus beschert hat. Um zu garantieren, dass auch bei deutlich mehr Teilnehmern jede(r) eine Showkarte bekommen kann, kommen dieses Jahr zuerst exklusiv die Jongleure zum Zug, nämlich per Voranmeldung. Nach Ende der Voranmeldefrist darf dann auch die Öffentlichkeit Karten kaufen.
Das heißt: Ihr könnt euch unkompliziert eine Showkarte sichern, wir können potentiell freibleibende Plätze ans Karlsruher Publikum verkaufen, alle sind glücklich
Kein Essen und Trinken in der Halle
Um die Hallenfläche frei zu halten und verschüttete Getränke, umgekippte Raviolidosen und großzügig verteilte Chipsansammlungen zu vermeiden, bitten wir euch, kein offenes Essen und keine offenen Getränke mit in die Halle zu nehmen. Zum gemütlichen Essen und Trinken stehen die Tribüne und der Frühstücksbereich im Foyer (mit Blick in die Halle) zur Verfügung.